Gebäude und Stufen
In diesem Bereich lassen sich die Stufen der Gebäude einer Stadt anpassen, um so ganz einfach zu simulieren wie man die größte Truppenstärke rausholen kann.
Dabei berechnet das Tool vollautomatisch wieviele Bauernhofplätze für die Gebäude gebraucht werden, und wie viele noch für Truppen zur Verfügung stehen.
"Spezialgebäude 1" steht dabei für die Theater, Therme, Bibliothek oder Leuchtturm, und wird somit auch automatisch aktiv wenn man einen Haken bei "Therme gebaut" setzt.
"Spezialgebäude 2" steht demnach für Turm, Götterstatue, Orakel oder Leuchtturm.
Einheitenschema
In diesem Bereich kann man aus der Dropdownliste ein Schema auswählen, mit welchem automatisch die noch freien Bauernhofplätze befüllt werden. Sollte ein gewünschtes Schema nicht dabei sein, kann dieses unter "Datei > Neues Truppenschema erstellen" selbst erstellt werden.
Durch aktivieren der Optionen "Langsame" oder "Schnelle" sowie "Kojen erforscht", werden diese automatisch so hinzuberechnet, dass ein "Trupp" immer auf eine exakt gefüllte Anzahl Transportschiffe kommt.
Es müssen also beim erstellen eines Schemas nicht selbst Transportschiffe hinzugefügt werden, man sollte nur darauf achten dass man das kleinstmögliche Verhältnis erstellt (Also z.B. anstatt 4 Schwerter, 4 Bögen und 8 Hopliten für eine ausbalancierte Deff, nur 1 Schwert, 1 Bogen und 2 Hopliten) und kein "krummer" BHP-Bedarf wie z.B. 7 entsteht.
Im Bereich "Sonder- und Einzeleinheiten" lassen sich, abseits des Schemas, noch einzelne Truppen hinzufügen - So kann man z.B. beim Schema ein Schema nutzen, welches nur einen Schleuderer enthält, was dann automatisch hochgerechnet wird, und in den Sondereinheiten dann Feuerschiffe hinzufügen, welche für einen Seeangriff auch benötigt werden.
Jede Änderung in diesem Bereich sorgt automatisch dafür, dass das gewählte Truppenschema neu berechnet wird, damit die Gesamtsumme immer aktuell und korrekt ist.
Summe der Einheiten
In diesem Bereich werden die Informationen aus den vorherigen Bereichen zusammengefasst und fertig berechnet - Die erste Tabelle zeigt dabei an welche der gewählten Einheiten in welchen Mengen bei diesem Aufbau in die Stadt passen.
Darunter sind die Offensiven und Defensiven Werte der Einheiten ersichtlich sowie filterbar, oder die Forschungen zur Verstärkung der Einheiten können aktiviert und deaktiviert werden.
Akademie
In diesem Bereich können die gewünschten Forschungen ausgewählt werden. Die Symbole werden durch einen Klick aktiv geschaltet, durch einen weiteren wieder inaktiv.
Unten links lässt sich auswählen ob man auf einer Belagerungs- oder Revoltewelt spielt, was die verfügbaren Forschungen leicht verändert.
Unten rechts wird angezeigt wieviele Forschungspunkte vom absoluten Maximum (Akademie 36 = 144, + Bibliothek = 156) noch verfügbar sind, dieser Wert wird in rot dargestellt wenn man mehr Punkte verplant hat als verfügbar sind.
Jede Änderung hier, die auch an anderen Stellen im Planer Verwendung findet (Pflug, Kojen, Phalanx, Rammbock, Göttliche Auslese) wird auch automatisch an den entsprechenden Stellen angepasst.
Gespeicherte Stadtschemata
In diesem Bereich findet sich eine Liste der vom Nutzer gespeicherten Stadtschemata - diese beinhalten jeweils alle Einstellungen die vorher getroffen wurden, also Gebäudestufen, gewähltes Truppenschema, Sondereinheiten sowie Forschungen.
Der Nutzer kann bestehende Schemata laden (Laden), verändern, speichern (Speichern), anpassen und als neues Schema speichern (Speichern als) oder nicht mehr benötigte Schemata löschen (Löschen).
Ein Umbenennen ist nicht möglich, lässt sich aber über "Speichern als" und darauf folgendem "Löschen" des alten Schemas realisieren.
Sonstiges
Sonstige Fragen beantworte ich gern per E-Mail oder auf Discord (grinsnir).